• Kontakt
  • Impressum
  • agil Praxen für Physiotherapie Frankfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

agile Webzine

Patientenmagazin für Physiotherapie

  • Rubriken
    • Titelthemen
    • Interviews und Fachartikel
    • Kur(t)z & knapp
    • Gesundheitspolitik
    • Wussten Sie schon …
    • Was ist eigentlich …
  • Ausgaben
    • Heft #4 – 2018 Training
    • Heft #3 – 2017 Rücken
    • Heft #2 – 2016 Tendinopatien
    • Heft #1 – 2015 Hüftgelenk
  • Übungen
  • agil in Frankfurt
  • Kontakt
  • Impressum
  • agil Praxen für Physiotherapie Frankfurt
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Titelthema

Von der Therapieliege in den Trainingsraum

Der Arzt hat Frau S. aus Frankfurt ein Rezept für Manuelle Therapie verschrieben: sechs Behandlungen, ein bis zwei Mal pro Woche. Schon seit Monaten hat Frau S. immer wieder starke Schmerzen im Nackenbereich. Dazu schläft… weiterlesen

Interviews und Fachartikel

Schmerz ist nicht gleich Schmerz

Ein Großteil unserer Patienten kommt in die Physiotherapie aufgrund von Schmerzen. Zur Therapie von Schmerzzuständen gibt es für Therapeuten vielfältige Behandlungsmöglichkeiten. Leider reagieren Schmerzpatienten nicht alle gleich gut auf diese Maßnahmen. Woran liegt das und… weiterlesen

Jan-Philipp Müller im Interview
– zu Training und Sport

Johannes Kurtz befragt den Arzt des FC Bayern Junior Teams zum Thema Sport, Training und Sportverletzungen. Sie betreuen jetzt seit einigen Jahren im Profibereich Fußballer. Wieviel Sport würden Sie dem „Normalbürger“ empfehlen, ab wann sehen… weiterlesen

Das Dilemma mit den Scans

Wer Rückenschmerzen hat, bekommt oft zuerst ein Röntgenbild und danach ein MRT. Zum Glück gibt es diese Geräte – sie retten Leben und sind in vielen Fällen ein unverzichtbares Diagnoseinstrument in der modernen Medizin geworden.… weiterlesen

Was hilft denn nun wirklich?
Studienlage zur Behandlung des Rückenschmerzes

Immer neue Studien sollen beweisen, wer oder was gegen Rückenschmerz hilft. Jeder Trainer, Arzt, Therapeut und jedes Konzept beanspruchen für sich, den „goldenen Weg“ gefunden zu haben. Was aber hilft uns denn nun wirklich? Die… weiterlesen

Prof. Dr. med. Heinz Lohrer im Interview

Daniela Horas befragte den Experten der Sport­orthopädie zum Thema Tendinopathien Wie viele Patienten mit Tendinopathien kommen zu Ihnen in die Praxis? Das sind so etwa 60 Prozent meiner Patienten. Aber die Patienten kommen erst zu… weiterlesen

Hüftgelenkersatz

Laut einer OECD-Studie aus dem Jahr 2013 liegt Deutschland beim Einsetzen künstlicher Hüftgelenke im europäischen Vergleich auf Platz Zwei nach der Schweiz. Doch wann ist eine Operation wirklich erforderlich? Und was sollten Sie als Patient… weiterlesen

ball_bleiben_sie_agil

  • wussten sie schon, dass Kühlen bei Verletzungen kontraproduktiv sein kann?

    #4 - 2018, Wussten Sie schon …
  • Superpille Training

    #4 - 2018, Wussten Sie schon …
  • Was sind eigentlich medizinische Leitlinien?

    #3 - 2017, Allgemein, Gesundheitspolitik, Kur(t)z & knapp, Was ist eigentlich …, Wussten Sie schon …
  • wussten sie schon, dass Patienten im Bereich der Lymph­drainage unterversorgt sind?

    #3 - 2017, Wussten Sie schon …
  • wussten sie schon, dass Patienten nicht direkt zum Physiotherapeuten gehen können, obwohl der Nutzen bestätigt ist?

    #2 - 2016, Gesundheitspolitik, Wussten Sie schon …
  • wussten Sie schon, dass ein Fachkräftemangel in der Physiotherapie besteht?

    #2 - 2016, Gesundheitspolitik, Wussten Sie schon …
ball_bleiben_sie_agil

kur(t)z und knapp…

Was sind eigentlich medizinische Leitlinien?

Behandlung bei Nacken­problemen zeitnah beginnen

Stress und Rücken­schmerz

Manuelle Therapie und Übungen bei Rücken­schmerzen

Physiotherapie nur für jeden Zweiten

Rückenschmerzen vorbeugen?

Kosten einer KG

eigener Sache

agil zieht um!

Trainieren sie bei agil!

  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
  • © agil Praxen für Physiotherapie | Datenschutz | Impressum | Gestaltung: Sodesign Berlin
Nach Oben