Funktionelles Beinachsentraining („Step-down-task“) Stellen Sie sich auf eine Treppenstufe. Jetzt führen Sie ein Bein nach vorne und machen einen sehr (!) langsamen Schritt nach unten. Dabei achten Sie vor allem auf die Bewegung des Beins,… weiterlesen
Alle Artikel vonWolfgang Kurtz
Tendinopathie Übung 2
Exzentrisches Training der Wadenmuskulatur Stellen Sie sich auf eine Treppenstufe, sodass lediglich die Fußballen die Stufe berühren und die Fersen frei sind. Drücken Sie sich auf die Zehen und stellen sich nur auf das betroffene… weiterlesen
Tendinopathie Übung 3
Optimierung der Fußstatik („Dreipunktbelastung“) Setzen Sie Ihre Füße im Sitzen oder Stehen hüftbreit nebeneinander auf den Boden. Jetzt versuchen Sie, die Hauptbelastung, auf den Groß- und Kleinzehenballen sowie den äußeren Rand der Ferse zu bringen.… weiterlesen
Hüftgelenk Übung 3
Die Hüftabduktoren, die Bein-Abspreizer, können Sie auch am Gerät trainieren. Diese Muskelgruppe erfüllt eine wichtige Aufgabe, um eine gute Beinstatik zu erhalten. Bei Hüftproblemen ist diese häufig abgeschwächt, was sich in dem typischen Gangbild eines… weiterlesen
Hüftgelenk Übung 2
Die folgende Übung können Sie durchführen, um Ihre Hüftmuskulatur zu kräftigen. Legen Sie sich auf die Seite und den Arm am Boden unter den Kopf. Der obere Arm stützt vor dem Körper. Legen Sie beide… weiterlesen
Hüftgelenk Übung 1
Um das Hüftgelenk zu entlasten, stellen Sie sich seitlich auf eine Treppenstufe, sodass das betroffene Bein frei herunter hängen kann. Der andere Fuß steht nah an der Stufenkante. Sie können sich am Treppengeländer oder ähnlichem… weiterlesen