Plötzlich ist er da: ein Schmerz in der Achillessehne. Der eine oder andere Hobby-Läufer erlebt dies nach ein paar Jahren seiner sportlichen Aktivität. Dahinter steckt meist eine Tendinopathie. Wir haben mit Prof. Dr. med. Heinz… weiterlesen
Schlagwort: Operation
Tendinopathie:
Prof. Dr. med. Heinz Lohrer im Interview
Daniela Horas befragte den Experten der Sportorthopädie zum Thema Tendinopathien Wie viele Patienten mit Tendinopathien kommen zu Ihnen in die Praxis? Das sind so etwa 60 Prozent meiner Patienten. Aber die Patienten kommen erst zu… weiterlesen
Hüftgelenkersatz
Laut einer OECD-Studie aus dem Jahr 2013 liegt Deutschland beim Einsetzen künstlicher Hüftgelenke im europäischen Vergleich auf Platz Zwei nach der Schweiz. Doch wann ist eine Operation wirklich erforderlich? Und was sollten Sie als Patient… weiterlesen
Meniskusriss: Übung besser als OP
Bei einem degenerativen Meniskusriss erzielt eine zwölfwöchige Übungstherapie ein besseres Ergebnis als eine Teilentfernung des gerissenen Meniskus im Rahmen einer Arthroskopie (Gelenkspiegelung). Die Forscher verglichen dabei die Kraft des vorderen Oberschenkelmuskels (Quadrizeps). Dieser hatte bei… weiterlesen
Kniearthrose: Operation ja oder nein?
In einer Studie mit über 350 Patienten konnten Forscher zeigen, dass eine Operation bei einer Arthrose im Kniegelenk keine besseren Ergebnisse erzielt als wenn nicht operiert wird. Die Teilnehmer der Studie erhielten alle eine physiotherapeutische… weiterlesen